4 Bewerberinnen und Bewerber der Kinderfeuerwehr Watenbüttel absolvieren erfolgreich die Abnahme des Brandflohs in Braunschweig
Auf dem alten Sportplatz von Lamme fand am vergangenen Wochenende bei bestem Wetter die Abnahme des Leistungsabzeichens „Brandfloh“ für 80 Bewerberinnen und Bewerber ergänzt um die sogenannten Füller für die 26 Kinderfeuerwehren in der Stadt Braunschweig statt.
Um den Brandfloh zu erhalten, mussten die Gruppen mit je drei Kindern fünf Stationen meistern. Dabei ging es um die Themen Brandschutzerziehung, Feuerwehr, Erste Hilfe, Sport-Spiel-Teamwork sowie einen Fragebogen. So musste beispielsweise mit einer Kübelspritze eine Spritzwand „gelöscht“ werden oder Puzzleteile über einen Hindernisparcours getragen werden, um das Puzzle am Ende zu lösen.
Unter den Augen von Stadtbrandmeister Ingo Schönbach, dem Ersten Stellvertretenden Stadtbrandmeister Stephan Kadereit konnte 80 kleinen Brandschützern das begehrte Abzeichen am Schluss vor den Augen zahlreicher Eltern verliehen werden.
Voraussetzung für die Abnahme ist die mindestens einjährige Mitgliedschaft in der Kinderfeuerwehr sowie der Geburtsjahrgang 2016. Durch das Kinderfeuerwehrabzeichen Brandfloh werden die Kinder an Brandschutzerziehung, Sport, Spiel und spielerisch an die Feuerwehr herangeführt.
In Braunschweig gibt es die Kinderfeuerwehr seit 2009. Momentan haben 26 der 30 Ortsfeuerwehren eine eigene Kinderfeuerwehr. Dort sind über 400 Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis zwölf Jahren aktiv, die sich neben gemeinsamen Aktivitäten, Sport und Spiel auch auf die Zeit in der Jugendfeuerwehr vorbereiten und später auf die Aufgaben in den Einsatzabteilungen. Die Kinderfeuerwehr ist ein fester Bestandteil der Feuerwehr Braunschweig und eine wichtige Institution in der Nachwuchsgewinnung.
Auch die 4 Bewerberinnen und Bewerber der Kinderfeuerwehr Löschlöwen aus Watenbüttel konnten das begehrte Abzeichen sowie eine Urkunde in Empfang nehmen.
Stadtkinderfeuerwehrwart Andreas Bratherig freut sich: „Die Kinderfeuerwehren haben sich super entwickelt. Insgesamt absolvierten 80 Teilnehmende erfolgreich diese Prüfung. Ein besonderer Dank gilt auch den Füllern für ihre Unterstützung der Bewerberinnen und Bewerber um den Brandfloh sowie den zahlreichen Helfern und Wertungsrichtern.
Die 4 Bewerber der Kinderfeuerwehr Löschlöwen waren in diesem Jahr Lukas Grützmacher, Kornel Jendrzejek, Noah Laging und Felix Opozda.
„Wir sind sehr stolz auf unsere neuen Brandflöhe und freuen uns zu sehen, mit welchem Spaß und Engagement bereits die Kleinsten von uns ans Thema Feuerwehr in Watenbüttel herangehen“, so Ortsbrandmeister Lars Borchardt, der ebenfalls nach Lamme gekommen war.
Vorbereitet wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das Team der Kinderfeuerwehr mit Verena Kadereit (Kinderfeuerwehrwartin) und Katja Manlik (stellv. Kinderfeuerwehrwartin) sowie den Betreuern Marvin Renneberg, Sonja Borchardt und Fabienne Kadereit sowie Emil Junge und Finja Kadereit.